Wann: Do, 18.02.2021, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Career Center, Monetastraße 4, 20146 Hamburg, Online-Meetingraum
Der Beruf der/des Wirtschaftsprüferin/s ist gefragt, der Anteil arbeitsloser Wirtschaftsprüfer*innen gering. Der Beruf bietet ein breites Einsatzgebiet, das nicht nur die Prüfung von Jahresabschlüssen und Konzernabschlüssen, sondern auch beratende, gutachterliche und treuhänderische Tätigkeiten umfasst.
Der Markt der Wirtschaftsprüfer*innen wird von den sogenannten „Big Four“ - PricewaterhouseCoopers, KPMG, Ernst & Young und Deloitte – dominiert, gleichzeitig gibt es fast überall in Deutschland viele Einzelwirtschaftsprüfer*innen sowie kleine und mittelgroße Wirtschaftsprüfer-kanzleien, die Beratungsaufgaben speziell für den Mittelstand wahrnehmen.
Aktuell versetzt der wirecard-Skandal die ganze Branche in Aufruhr und stellt die Qualität und die Geschäftsmodelle der gesamten (Wirtschafts-) Prüferbranche infrage.
Der Job als Wirtschaftsprüfer*in selbst ist vielfältig: Die eingeladenen Gäste berichten über ihre Tätigkeit, über ihre Erfahrungen und Werdegänge in diesem spannenden Berufsfeld. Wie wird man Wirtschaftsprüfer*in? Gibt es einen oder mehrere Wege dorthin? Welche Kompetenzen sind dort gefragt?
Moderation: Frauke Narjes, Theologin, Career Center