Afshin Poorkhanalikoudehi
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Anschrift
Universität Hamburg
Bogenallee 11
20144 Hamburg
Büro
Raum: 012a
Kontakt
Email: afshin.poorkhanalikoudehi@uni-hamburg.de
Forschungsschwerpunkt
· Machine Learning und Deep Learning
· Simulationsmodell, Agency-Theorie
· Bayesian Netzwerk, Datenbank
· Softwareprogrammierung und Architektur
· Python, TensorFlow, OpenCV und R.
Publikationen
A. Poorkhanalikoudehi and K.H. Zimmermann (2021)
“Cellular Automaton for Kidney Branching Morphogenesis”
WSEAS Transactions on Biology and Biomedicine, volume 18, pages 170-182, 2021.
S. Mahmood Hashemi, Afshin Poorkhanali (2012)
“Multi-Objective Optimization Approach for Mixed-Model SOC Assembly Line”
WSEAS, 3rd European Conference of Computer Science, volume 8, pages 52-56, Paris, 2012.
Wissenschaftlicher Werdegang
03/2021 – heute | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg- Forschung am Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaft und Friedensforschung (ZNF). |
06/2018- 12/2021 | Technische Universität Hamburg (TUHH), Hamburg- Bayesian learning, agent based simulation, and probability learning. |
01/2020-04/2020 | Ingenieur bei DIT Deutsche Immobilien IT, Hamburg- Maschinelles Lernen und Deep Learning in NLP und Chatbot. |
10/2018-12/2019 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der HITeC e.V. Hamburger Informatik Technologie-Center, Hamburg- MyCoRe, Datenwissenschaftler und wissenschaftlicher Mitarbeiter, Python und Spark ML. |