Forschung
Alle laufenden Projekte am Carl Friedrich von Weizsäcker-Zentrum für Naturwissenschaften und Friedensforschung (ZNF) werden gegenwärtig von der Interdisziplinären Forschungsgruppe zur Analyse Biologischer Risiken (INFABRI) durchgeführt. Sie umspannen die Analyse und den Umgang mit natürlich sowie menschlich-herbeigeführten biologischen Risikoszenarien (Epidemien, Laborunfälle, Einsatz bioligischer Waffen) und deren Eindämmung.
Neben den diversen Projekten zur Analyse biologischer und chemischer Risiken, beschäftigten sich die Forschenden am ZNF in ehemaligen Projekten u.a. mit Handelskontrollen, potentiellen neuen biologischen Risiken in Kombination mit KI oder auch Konflikten der Land-und Wassernutzung sowie der Nuklearwaffenkontrolle. Die unterschiedlichen Ergebnisse wurden dabei in diversen Publikationen festgehalten.