Ehemalige Projekte
In der Vergangenheit haben sich Forschende unterschiedicher Forschungsgruppen am ZNF mit biologischen bzw. chemischen und nuklearen Risiken, bspw. in Form von Biowaffen (BW), nuklearen Waffen oder auch biologischen Unfällen und natürlichen Risikoszenarien, aus unterschiedlichen Blickwinkeln beschäftigt. Präventive Maßnahmen ebenso wie Strategien der Eindämmung unter Einbezug politischer, wissenschaftlicher und zivilgeselslchaftlicher Prozesse auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene spielten dabei in den unterschiedlichen Projekten eine wiederkehrende Rolle.
Die Projekte erfolgen zum Teil in Kooperation mit Forschenden außerhalb des ZNF.
Mehr Infos zu den einzelnen Projekten und Partnern, erhalten Sie unter folgenden Links:
Ehemalige Projekte der Forschungsgruppe INFABRI:
- Projekte der Biowaffen- und Rüstungskontrolle
- Biologische Risiken und Soziale Prozesse – Disruptionen, Risikowahrnehmung, Konflikt
- Konflikte aus der Anwendung von Gene Drives? Eine Untersuchung zur Sondierung ihres Potenzials und möglicher Folgewirkungen
Weitere abgeschlossene Projekte: