Forschung
Mitglieder des Initiativkreises ermöglichen Forschung im Rahmen von Bachelor, Master und Doktorarbeiten.
Themenangebote für wissenschaftliche Qualifizierungsarbeiten/ Abschlussarbeiten (PDF)
Die Themenfelder sind:
- Kriegsursachenforschung: U. Borchardt, W. Schreiber
- Mediation von Großgruppenkonflikten: A. Redlich
- Gewaltarbeit und Medien: M. Schäffauer
- Gewaltprävention im Sport: A. Richartz
- Theologie der Friedenskirchen: F. Enns
- Religionspädagogik und Mediale Arbeit in der Friedensbildung: G. Mitchell
- Weltreligionen im Dialog: W. Weiße
- Vertrauensbildung durch Transparenz - Der Open Skies-Vertrag: H. Spitzer
- Friedensbewegung, Erinnerungskulturen und politische Auswirkungen: Angelika Dörfler-Dierken
- Bewegung und Sport als Mittel zur Gewaltprävention: Sigrid Happ
-
Genderkonstruktionen in (Post-)Konfliktgesellschaften: Patricia Konrad
-
Ästhetische Bildung und Interkulturelle Kommunikation: Sofie Olbers
-
Konfliktcoaching und Kritisches Denken: Jens Rogmann