Studierende der UHH simulieren die Abrüstung einer Nuklearwaffe
24. Juli 2018, von Robert Steinbeck
Im Rahmen eines ZNF-Seminars haben Studierende der UHH erfolgreich die
Abrüstung eines nuklearen Sprengkopfs simuliert. Die Übung fand vor Ort
in Oslo in den Laboren des Instituts für Energieforschung (IFE,
https://www.ife.no/en ) statt, das für diese Veranstaltung mit dem ZNF
kooperiert.
Wie die Abrüstung eines Sprengkopfes durch unabhängige Inspektoren
bestätigt werden kann, ohne dass diese vertrauliche Details über dessen
Konstruktion erfahren, ist eine zentrale Forschungsfrage, mit der sich
auch das ZNF beschäftigt. Das nötige Zusammenspiel von Messtechnik,
Überwachungstechnologien und Logistik lässt sich durch die Simulation
einer Abrüstungsinspektion erforschen.
Das Seminar "Simulation der Verhandlungen und der Vor-Ort-Inspektion der
Zerlegung eines nuklearen Sprengkopfs" gab den Studierenden die
Möglichkeit, eine solche durchzuführen und die Rollen von Inspektoren
und Kernwaffenstaat einzunehmen, unter Verwendung von Räumlichkeiten und
Materialien, die auch bei professionellen Übungen verwendet werden.
Einige Eindrücke aus dem Seminar vermittelt die Nachrichtensendung des
norwegischen Senders nrk1:
https://tv.nrk.no/serie/distriktsnyheter-oestlandssendingen/DKOA99072018/20-07-2018#t=5m19s
Das Seminar mit Exkursion wird voraussichtlich auch im nächsten Frühjahr
wieder angeboten, ebenso wie ein spezialisiertes Seminar zu
Messtechniken für die Abrüstungsverifikation.